Zweeper.de V 4.0

Crafting-Guide ... Do's and Dont's ^^ - Minecraft Topics - Zweeper.de Zum Inhalt springen
  • Um Inhalte zu sehen musst du registriert und angemeldet sein!

    Willkommen auf zweeper.de!

    Leider sind wir ein super exklusiver Laden, weshalb jede Registrierung manuell geprüft wird und nicht jede akzeptiert werden kann.

    Wenn du glaubst, dass du das Zeug dazu hast akzeptiert zu werden, dann registriere dich jetzt und versuche dein Glück. 

    --> Solltest du bereits früher auf zweeper.de ein Konto gehabt haben und dich jetzt nicht mehr anmelden können, dann kontaktiere uns einfach und wir kümmern uns darum. 

     

     

Crafting-Guide ... Do's and Dont's ^^


wurst
 Teilen

Empfohlene Beiträge

nachdem das minecraftwiki eine höhere ladezeit als das forum hat, ein kleiner guide mit den wichtigsten dingen

 

Spitzhacke-Droplist:

prinzipiell kann man alles mit jeder hacken-art abbauen, sollte man aber nicht, da man sonst nur den block zerstört, ohne dass was dropt

Stein Art - Material der Werkzeugspitze, Pickaxes

 

  • Stone - Wood/Stone/Iron/Gold/Diamond
  • Cobblestone - Wood/Stone/Iron/Gold/Diamond
  • Coal/Kohle - Wood/Stone/Iron/Gold/Diamond
  • Iron/Eisen - Stone/Iron/Diamond
  • Gold - Iron/Diamond
  • Diamond/Diamant - Iron/Diamond
  • Redstone - Iron/Diamond
  • Obsidian - Diamond

 

Blöcke (wenn die materialien nach dem sie gedroppt waren zu einem Block zusammengecraftet wurden, um platz zu sparen)

  • Iron/Eisen - Stone/Iron/Diamond
  • Gold - Iron/Diamond
  • Diamond/Diamant - Iron/Diamond

 

Haltbarkeit (anzahl an Steinen)

  • wood/Holz - 60
  • Stone/Stein - 132
  • Iron - 251
  • Diamond - 1562

 

Ofen - Brennen/Schmelzen von Objekten

es wird jeweils 1 Element -> in 1 neues geschmolzen

  • wood/Holz -> Holzkohle/Charcoal
  • Iron Ore/Eisenerz -> Eisenbarren
  • Gold Ore/Golderz -> Goldbarren
  • Sand -> Glas

 

Brenndauer:

1 Objekt Brennen/Schmelzen/melting: 10s *

 

  • Coal - 80s -> 8 Objekte
  • Charcoal/Holzkohle - 80s
  • Lava** - 1000s -> 100 Objekte
  • Wooden Plank, Wooden Stairs, Wood, Crafting Table, Chest, Jukebox, Bookshelf - 15s -> 1.5 Objekte

* die Schmelzzeit ist unabhängig von der Brennzeit - das heißt: wenn der Ofen einmal brennt, brennt er bis das Brennelement verbraucht ist. dh wenn man zb 3 eisen schmilzt und dannach gold schmelzen will, kann man höchstens 4 gold schmelzen da man erst hin und her klicken muss und der ofen nur schmilzt wenn das ergebnis schon rausgenommen wurde

** Lava: um Lava zu transportieren benötigt man einen Eimer. Wenn man Lava zum Schmelzen verwendet, verliert man diesen Eimer dabei!

 

Dirt/Erde -> Schaufel-bug

eigentlich betrifft es die Schaufel nicht, sondern die Hacke/Hoe, die man zum Umgraben des Gartens braucht.

Diese verliert - im gegensatz zur Schaufel - keine Punkte, wenn man mit Linksklick die Erde weghackt, und die Erde dropt dennoch. dh man verliert keine Schaufel, man verliert keine Erde, und man spart Zeit und Materialien, da man nicht 100 Schaufeln braucht sondern nur 1 Hacke

 

einen Brunnen erschaffen:

man benötigt einen festen Grund (Material egal) mit einer Fläche 4x4

auf diese Fläche baut man Randsteine (Material egal) mit der höhe 1, so dass ein geschlossenes Quadrat - 12 Steine gesamt - mit innen einer freien Fläche von 2x2 entsteht

in diese giest man mit einen Eimer 3 Wasserelemente rein. das 4. Element erzeugt sich von selbst.

nun kann man den Brunnen beliebig oft abschöpfen, er wird nicht leer.

http://www.zweeper.de/forum/groups/minecraft-picture1215-voller-brunnen.jpg

Ideal wenn man zb. einen Wasserfall beliebiger Breite bauen will

edit: anm: funktioniert leider nicht mit Lava

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Obsidian kann gefunden werden wo Wasser und Lava aufeinander treffen

 

aber halt: nicht nur dort! Obsidian kann auch erzeugt werden, indem man Wasser selbst auf Lava treffen lässt

http://www.zweeper.de/forum/groups/minecraft-picture1217-obsidian-selbst-erzeugt.jpg

die Lava ist dadurch allerdings verloren, nachdem ich noch nicht rausgefunden hab wie man einen endlos Lava-vorrat anlegt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cobblesstone nachschub automatisch erzeugen

 

man mache 1 Wasserfall

man mache 2 felder gegenüber davon 1 Lavafall

 

Wasser + Lavaquelle = Obsidian

Wasser + Lavagerinsel = Cobblestone

 

 

nicht wirklich notwendig da ohnehin viel stein in der welt ist, aber dennoch wissenswert wenn man mal schnell was braucht und sonst zu weit laufen müsste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

http://www.zweeper.de/forum/groups/minecraft-picture1236-lavasaeule-im-wasser.jpg

 

Lavasäule: erhellt besser als Fackeln, allerdings kann man sich daran leichter verbrennen *topmodel*

 

ahja und im gegensatz zur fackel brennt lava als lavasäule auch unter wasser

wenn man zb nen unterwasser glastunnel hat

 

allerdings funktioniert das nur bei nach unten fließenden strömungen

wenn die lava seitwärts fließt wird sie wieder cobblestone

 

 

nachdem Lava quasi unbegrenzt nach unten rinnen kann ist das imo eine bessere unter-wasser lichtquelle als kürbis-leuchten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ahja, war gestern mal bei deinen Eisenbahnen.

Ich glaub ich weiß, was ich jetzt falsch gemacht hab, bei meinen Boostern... Ich Trottel bin einfach so an ihnen vorbeigefahren, bzw. ging genau dass eben nicht...

Das Minecart muss entweder von Oben auf das Booster-Cart drauf oder via Kurve "rein". So Kollidieren sie "mittig" inneinander und nicht an den Kanten/Ecken...

 

Na, ich werd heut Abend vielleicht mal meine Achterbahn umbauen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Teilen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.